Unsere Leitideen
Der IPAF-Grundkurs sorgt für ein sicheres Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen in grossen Höhen. Mit dieser Ausbildung bieten wir Ihnen einen Nachweis darüber, in welchen Gerätetypen geschult wurde. Das IPAF-Schulungsprogramm entspricht dem Standard ISO18878:2004 für mobile Hubarbeitsbühnen.
Kategorien
1a: Statisch Vertikal
1b: Statisch Boom (Ausleger) 3a: Mobil Vertikal
3b: Mobil Boom (Ausleger)
Ihre Lerninhalte
» Grundlagen der Arbeitssicherheit
» Den richtigen Gerätetyp bestimmen
» Risiken beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen
» Persönliche Schutzausrüstung (PSA) anwenden
» Inbetriebnahme und Kontrolle der Geräte
» Auf- und Abbau der Geräte
» Praktische Bedienerschulung
Ihr Nutzen
» Erwerben der Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen
» Internationale Akkreditierung
» Nachweis PAL Card (IPAF)
» Basis für Zusatzkurs «Einweiser Arbeitsbühnen» (IPAF)
» asa-anerkannte Weiterbildung
Mitarbeitende aus den Sparten: Bau (Bauarbeiter, Dachdecker, Gebäudereiniger), Event und Messen (Messebauer, Eventfirmen), Unterhalt (Hausdienste, Mitarbeitende aus städtischen und kommunalen Betrieben).
» Sehr gute Deutschkenntnisse (Schriftlicher Test)
» Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK)