Unsere Leitideen
Arbeitskräfte, die für den Detailhandel geeignet sind, werden
mit dieser Grundausbildung mit anschliessendem Praktikum in
den ersten Arbeitsmarkt integriert. Im Fokus der Weiterbildung
steht die praktische Ausbildung im Umgang mit Kunden, Produkten
und Verkaufsprozessen. Mit dem Ausbildungslehrgang
erhalten die TeilnehmerInnen den Zugang in den Detailhandel.
Der Detailhandel bietet für die berufliche Entwicklung eine grosse
Auswahl an Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Lerninhalte
» Selbst- und Sozialkompetenzen
» Grundlagen im Umgang mit Kunden / Kundengespräche
» Verkaufsförderung
» Grundlagen der Sortimentspolitik und -gestaltung
» Verkaufspräsentation / Ladenlayout
» Preissteuerung / Aktionen
» Bestellwesen / Logistik
» Entsorgung / Umwelt
» Hygienekonzept
» Inventar / Kassenarbeitsplatz / Umgang mit Zahlungsmitteln
» Arbeitssicherheit
» Deichselgerätekurs inklusive Instruktionsnachweis
Ihr Nutzen
» Grundkenntnisse für das Verständnis im Verkauf
» Umsetzen der Theorie in die Praxis während des Praktikums
» Der Lehrgang unterstützt den Bewerbungsprozess
» Die TeilnehmerInnen profitieren von einem grossen Netzwerk
» Ausbildungsnachweis Deichselgeräte (S2)
Kursdauer
85 Tage (inkl. 60 Tage Praktikum)
Stellensuchende (auch mit Migrationshintergrund), die im
Detailhandel einen Einstieg in den Arbeitsmarkt suchen und
sich entsprechend qualifizieren möchten
» Deutschkenntnisse (Einstufung mindestens Niveau B1 nach
Europäischem Sprachportfolio)
» Verkaufs- und kundenorientiert