Unsere Leitideen
Arbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
dürfen seit der Bauarbeitenverordnung von 2011 nur von
nachweislich ausgebildetem Personal ausgeführt werden. Die
Suva verlangt dazu einen eintägigen Kurs und definiert die
Ausbildungsinhalte sehr genau.
Unser Kurs ist auf diesen Anforderungen aufgebaut und vermittelt
mit Theorie und Praxis die entsprechenden Lerninhalte.
Mit der breiten Erfahrung unseren Experten gehen wir auf
branchenspezifische Anforderungen ein und gewähren so eine
praxisnahe Ausbildung.
Ihre Lerninhalte
» Gesetzliches Umfeld in der Schweiz
» Verschiedene Zugangs- und Schutzformen
» Sturzenergie und Fangstoss, Hängetrauma
» Materialkunde und -prüfung
» Grundlagen der Arbeitssicherheit
» Korrektes Anziehen und Anwenden der PSAgA
» Aufbau von Sicherungssystemen
» Hängeversuche im Gurt
» Rettungsübungen in der Praxis
Ihr Nutzen
» Nachweis für das Arbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung
gegen Absturz mit hohem Praxisbezug
Mitarbeitende, die Tätigkeiten mit Anwendung der PSAgA ausführen
» Gute Deutschkenntnisse (lesen und schreiben)