Unsere Leitideen
Die Logistikbranche bietet praktisch veranlagten Menschen zahlreiche Möglichkeiten. Die Teilnehmenden erwerben Lagerlogistik-Grundwissen und setzen dieses in unserem modernen IT-Schulungsraum sowie im vollausgestatteten Lernlager in die Praxis um. Ebenfalls sind Selbst- und Sozialkompetenzen sowie das Thema «Arbeitssicherheit» zentrale Kursinhalte. Eine 5-tägige Flurförderzeugausbildung mit Suva-anerkanntem Führerausweis rundet den 25-tägigen Theorieteil ab.
Ihre Lerninhalte
» Selbst- und Sozialkompetenzen
» Grundlagen der Lagerlogistik
» Einführung in die IT
» Einführung in das elektronische Lagerverwaltungssystem (LVS)
» Suva-anerkannter Staplerkurs
» Deichselgeräteführerkurs (1 Tag)
» 2 Tage Praktikumsvorbereitung sowie 20 Tage Praktikum bei einem Partnerunternehmen
Ihr Nutzen
» Die Grundlagen in der Lagerlogistik: Vom Wareneingang bis zur fachgerechten Verladung
» Die theoretischen Grundlagen werden im vollausgestatteten Lernlager trainiert
» Praktische Anwendung des elektronischen Lagerverwaltungssystems (LVS)
» Suva-anerkannter Staplerfahrausweis
» Teilnehmerzertifikat für jedes abgeschlossene Modul
» Hervorragende Basis für den Wieder- oder Neueinstieg in die Logistikbranche
Kursdauer
45 Tage für Teilnehmer der Öffentlichen Hand (25 Tage Fach- ausbildung plus 20 Tage Praktikum)
25 Tage Fachausbildung für Teilnehmer aus Gewerbe und Industrie
Alle Chauffeure
» Gute Deutschkenntnisse (lesen und verstehen)
» Motivation, Neues zu lernen
» Flair für Organisation und logistische Abläufe