Unsere Leitideen
Teleskopstapler werden eingesetzt, um Baumaterial und an- dere Lasten zu heben oder zu bewegen. Da der Teleskoparm dreh-, senk- und ausfahrbar ist, kann ein Teleskopstapler auch in beengten räumlichen Situationen eingesetzt werden.
Ihre Lerninhalte
» Gesetzliche Bestimmung im Umgang mit Flurförderzeugen
» Sichere Handhabung der Stapler und deren Anbaugeräten
» Tragfähigkeits- und Lastdiagramme
» In- und Ausserbetriebnahme des Fahrzeugs
» Fahrtraining und Abschlussprüfung (Praxis)
Ihr Nutzen
» Sicheres Bedienen von Teleskopstaplern
» Kenntnisse über die Eigenheiten, Bedienungselemente und
Zusatzausrüstungen von Teleskopstaplern
» Ausrüstung und Fahren auf öffentlichen Strassen
» Reduzieren von Schadenfällen
Personen, die mit Flurförderzeugen arbeiten und entsprechende Praxiserfahrung mitbringen. Diese besitzen einen gültigen, Suva- anerkannten Ausbildungsnachweis und möchten die Kategorie «Teleskopstapler» zusätzlich erlangen.
» Gute Deutschkenntnisse (lesen und verstehen)
» Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK)
» Es müssen mindestens zwei Anbaugeräte beim Teleskopstapler zur Verfügung stehen