Produktionsversorgung mit just-in-time-Transporten
Intelligente Netzwerkverkehre, branchenübergreifend und auf die einzelne Transportaufgabe optimiert, das ist es, was die Sulser Transport AG leistet. Für den Kunden Polycompound AG mit dem Sitz in Sissach/BL übernimmt Sulser gleich mehrere Aufgaben: Zum einen die Lagerung von Rohstoffen sowie von Fertigkomponenten im Logistikzentrum Bubendorf/BL. Zum anderen aber auch die Produktionsversorgung mit Transporten, welche art- und mengenmässig sowie zeitlich exakt abgestimmt sein müssen, damit die Anlieferung der benötigten Rohstoffe direkt für den laufenden Produktionsprozess der Polycompound AG gewährleistet ist. Diese Transporte werden von der Sulser Transport AG durchgeführt.
Kundenbeispiel Polycompound AG, Sissach/BL
Maschinen- und Spezialtransporte – für uns ist nichts zu schwer
Damit einzelne Prozessschritte wie bei einem Räderwerk ineinandergreifen können, braucht es Know-how und ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Industrien. Die Sulser Group bringt diese Erfahrung aus jahrzehntelanger Umsetzung von Kundenprojekten in der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau und der Zulieferindustrie mit. Für die Polycompund AG in Sissach/BL werden massgeschneiderte Logistik- und Transportlösungen aufeinander abgestimmt und auf die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse angepasst.
Dabei wird aufgrund der limitierten Lagerfläche bei Polycompound ein Teil der Rohstoffe (Bsp. Grossmengen oder Gefahrgut) direkt vom Lieferanten an die Sulser Logistics Solutions AG in das Logistikzentrum nach Bubendorf/BL geliefert. Der Wareneingang im Sulser-Logistikzentrum muss dann identisch wie bei Polycompound stattfinden, inklusive der kaufmännischen Prüfung und der Übermittlung der lot-spezifischen Analysenzertifikate. Die Qualitätskontrolle von Polycompound gibt das Material proaktiv frei – physisch steht dieses aber zu diesem Zeitpunkt noch im Sulser-Logistikzentrum in Bubendorf.
Das Material wird auftrags-, respektive produktionsbezogen im Logistikzentrum in Bubendorf abgerufen und JIT (just-in-time) direkt für den laufenden Produktionsprozess bei Polycompound angeliefert. Durch die vorgelagerte Freigabe des Materials wird der Wareneingangsprozess bei Polycompound wesentlich verkürzt. Bei einer mehrwöchigen Produktion bedeutet dies tägliche Transporte, die exakt auf den Produktionsverlauf abgestimmt sein müssen.
Dazu Frau Martina Schaub/Head of Supply Chain Management, Polycompound AG, Sissach:
«Da unsere Produktion 24h durchläuft, ist es von äusserster Wichtigkeit, dass Sulser die Rohstoffe exakt gemäss unserem Bedarfsauftrag bei uns anliefert. Falls ein Rohstoff vergessen oder das falsche Material geladen wird, kann dies zu einem Maschinenstillstand führen. Es ist also extrem wichtig, dass äusserst exakt und Hand-in-Hand gearbeitet wird. Voraussetzung ist eine gute Kommunikation, eine pragmatische, lösungsorientierte Zusammenarbeit und ein perfekter Transporteur!»
Möchten Sie mehr wissen zu Polycompound: Klicken Sie hier
Wertschöpfende Tätigkeiten im Kundenauftrag
Sie wollen die Synergien einer verzahnten Produktionslogistik nutzen? Mit produktionsnahen Tätigkeiten, die die klassischen Logistikleistungen sinnvoll und auf Ihre Bedürfnisse massgeschneidert ergänzen sowie mit unseren spezialisierten Transportleistungen können Sie weitere Optimierungspotentiale in Ihren Produktionssystemen erschliessen.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
- Höhere Produktivität
- Schnellere Durchlaufzeiten
- Geringe Lagerbestände
Value Added Services Transportlogistik
Verbinden Sie unsere Lösungen in der Transportlogistik mit intelligenten Value Added Services. Das schafft einen wirklichen Mehrwert über den reinen Transport hinaus.
Wir beraten Sie gerne, welche Value Added Services wir Ihnen mit unserer Transport-Logistik bieten können.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Ihr Ansprechpartner ist Oliver Lindenberger, Geschäftsführer Sulser Logistics Solutions AG sowie Sulser Transport AG:
Telefon +41 (0) 62 887 40 41
E-Mail: oliver.lindenberger@sulsergroup.ch