Safety First: Carrosserie Tüscher AG setzt auf Weiterbildung mit der Swiss Logistics Academy AG
Wenn es um Qualität und Sicherheit geht, macht die Tüscher Carrosserie AG keine Kompromisse – weder in der Werkstatt noch in der Weiterbildung. Für das Traditionsunternehmen mit Sitz in Dällikon/ZH ist klar: Nur wer gut geschult ist, kann auch sicher arbeiten. Aus diesem Grund hat sich Tüscher für eine Zusammenarbeit mit der Swiss Logistics Academy AG entschieden – mit dem Ziel, alle Mitarbeitenden praxisnah und nachhaltig im Bereich Arbeitssicherheit zu schulen.
Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist ein eigens für die Carrosserie Tüscher entwickeltes Weiterbildungskonzept mit dem Titel „Safety Day“: Ein halbtägiges, intensives Schulungsformat, das genau auf die Bedürfnisse der Tüscher-Mitarbeitenden zugeschnitten wurde. Mehr als 30 Mitarbeitende nahmen am Sicherheitstag teil – darunter Fachkräfte aus dem Werkstattbereich, dem Fahrzeugbau sowie dem Reparatur- und Servicebereich.
Sicherheit mit System und Praxisbezug
Der Tüscher «Safety Day» bestand aus drei Live-Posten, die abwechselnd durchlaufen wurden – jeweils unter fachkundiger Leitung durch die Instruktoren der Swiss Logistics Academy AG. Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen dabei auf Themen, die für den Arbeitsalltag bei Tüscher von zentraler Bedeutung sind:
- Feuerlöscher-Training: Wie verhält man sich im Brandfall? Welche Löschmittel eignen sich wofür? Die Mitarbeitenden konnten unter kontrollierten Bedingungen selbst mit dem Feuerlöscher üben – ein Highlight mit hohem Lerneffekt.
- PSA – Persönliche Schutzausrüstung: Ob Handschuhe, Schutzbrillen oder Sicherheitsschuhe – die richtige Anwendung und Kontrolle der PSA ist entscheidend. Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps und wurden für den korrekten Einsatz sensibilisiert.
- Erste Hilfe & Defibrillator-Training: Im Notfall zählt jede Sekunde. An diesem Posten lernten die Mitarbeitenden, wie man bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig reagiert – inklusive Reanimation und dem sicheren Einsatz eines Defibrillators (AED). Auch Grundlagen der Ersten Hilfe wurden aufgefrischt und praxisnah geübt. Eine Schulung, die Leben retten kann – und Sicherheit im doppelten Sinne vermittelt.
Bei allen drei Posten des «Safety Days» standen das Erkennen von Gefahrenquellen und richtiges Verhalten bei Notfällen im Fokus – immer mit Blick auf den Werkstattalltag bei der Carrosserie Tüscher AG.
Praxisnahes Lernen, das im Gedächtnis bleibt
Der gesamte Kurs war äusserst praxisnah gestaltet, denn es ging nicht nur um Theorie, sondern um erlebte Sicherheit. Durch den modularen Aufbau und die aktive Einbindung aller Teilnehmenden war der Lerneffekt spürbar hoch – was sich auch im direkten Feedback widerspiegelte: „Sehr informativ, spannend und praxisbezogen“ lautete der Tenor unter den Mitarbeitenden.
Ein starkes Zeichen für Verantwortung
Mit dem «Safety Day» hat die Carrosserie Tüscher AG ein starkes Zeichen gesetzt – für eine Sicherheitskultur, die ernst genommen wird, und für eine Investition in das wichtigste Kapital eines Unternehmens: Die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeitenden.
Die Swiss Logistics Academy AG freut sich über die gelungene Zusammenarbeit und darüber, dass sie mit ihrer Expertise in der praxisorientierten Erwachsenenbildung einen echten Mehrwert leisten konnte.
Sie haben einen besonderen Weiterbildungswunsch oder eine Frage? Wir bieten Ihnen unsere Kurse auch bei Ihnen vor Ort an! Rufen Sie uns an – wir sind gerne persönlich für Sie da:
