Spannende Einblicke in die Welt der Logistik: Berufserkundungstag der Swiss ProWork AG
Am 25. September konnte die Swiss ProWork AG in Zusammenarbeit mit ROBIJ 15 Jugendliche und junge Erwachsene zum Berufserkundungstag Logistiker/in EBA/EFZ begrüssen.
Die Teilnehmenden absolvieren derzeit verschiedene Förderprogramme, wie zum Beispiel das vollschulische Angebot «Sprungbrett» von der Swiss ProWork AG, die Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in eine Berufslehre anleiten, begleiten, fördern und gezielt vorbereiten.
Der Berufserkundungstag bot den jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im Lehrberuf Logistiker/in EBA/EFZ und weckte bei vielen das Interesse an einer Ausbildung in diesem Berufsfeld.
Während des Vormittags erhielten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene logistische Prozesse im Sulser-Logistikzentrum in Brunegg/AG. Sie erfuhren, wie Waren effizient gelagert, kommissioniert und versendet werden. Zudem konnten sie unter fachkundiger Anleitung selbst kleine praktische Aufgaben übernehmen, etwa das Arbeiten mit modernen Lagerverwaltungssystemen oder das Transportieren von Waren mit einem Hubwagen.
Besonders beeindruckt waren die Teilnehmenden von der Vielfalt der Tätigkeiten – von der präzisen Arbeit in der Kommissionierung bis hin zur Organisation von komplexen Lieferketten. Die Logistiklernenden in Brunegg sowie der Geschäftsführer Peter Mollenkopf und Logistikleiter Shaban Bakolli standen ihnen dabei Rede und Antwort, gaben Tipps zur Berufswahl und zeigten Berufswege in der Logistik auf.


Lebendig und praxisnah war auch der Vortrag von Andrea Lacava, Ressourcenplaner der Swiss Logistics Academy AG: Er zeigte mit vielen anschaulichen Beispielen auf, wie abwechslungsreich und zukunftsorientiert die Berufe in der Logistik sind. Die zahlreichen Fragen und das grosse Interesse der jungen Teilnehmenden zeigten, dass der Funke definitiv übergesprungen ist.
Hoch hinaus – aber sicher: Ein besonderes Highlight war die sichere Bedienung von Hubarbeitsbühnen, welche die Teilnehmenden am Berufserkundungstag unter der Aufsicht von Instruktoren ausprobieren konnten.
Im Lernlager der Swiss Logistics Academy AG durften die Teilnehmenden selbst Hand anlegen und hautnah erleben, wie vielfältig und praxisorientiert die Arbeit in der Logistik ist.
Unser Ziel ist es, unsern jungen Teilnehmenden eine Entscheidungshilfe für die anstehende Berufswahl zu bieten. Daher unsere Bitte an Sie: Wenn Sie Berufserkundungstage und/oder Schnuppertage anbieten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! Gerne bin ich persönlich für Sie da und beantworte Ihre Fragen rund um unsere Förderprogramme.
