Die Sulser Transport AG durfte letzte Woche einen aussergewöhnlichen Moment erleben: Wir haben unseren langjährigen Chauffeur Beat Rubin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Beat einen gebührenden Abschied zu bereiten, hatte das Dispo-Team eine Überraschung vorbereitet. Alle Chauffeure versammelten sich auf der Logistikplattform in Brunegg/AG und stellten ihre Fahrzeuge zu einem imposanten Ehrenspalier auf. Als Beat in das Logistikgelände einfuhr, öffnete sich vor ihm ein eindrucksvoller Anblick: Ein Spalier aus Lastwagen, hupend, mit Lichthupen – ein Eindruck voller und Emotionen. Anschliessend wurde dieser besondere Moment bei einem Apéro gefeiert – eine Gelegenheit, Erinnerungen zu teilen und Danke zu sagen
für Beats langjährige Treue, seine Verlässlichkeit und seinen grossen Einsatz für die Sulser Transport AG.
Zweifel Chips & Snacks AG ist eines der traditionsreichsten Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Spreitenbach. Seit 1958 steht Zweifel für knusprige Snacks in höchster Qualität – allen voran die bekannten Zweifel Chips, die in der Schweiz Kultstatus haben. Mit einem starken Fokus auf Regionalität, Frische und Innovationskraft ist Zweifel in der Schweiz die führende Marke für salzige Snacks. Seit kurzem ist die Sulser Logistics Solutions AG einer der Logistikpartner für Zweifel. Die Lagerung erfolgt im Sulser-Logistikzentrum Mettmenstetten (ZH.
WEITERLESEN
Vergleichen Sie JETZT die Preise unsere Paketdienst-Preise mit Ihrem bisherigen Paket-Dienstleister und fordern Sie eine Offerte an – Sie werden maximal überrascht sein!
Nebst der Portokosten-Einsparung haben Sie bei uns stets Ihren eigenen Ansprechpartner: Persönlich und mit direkter Durchwahl! Schluss mit anonymen Hotlines mit langen Wartezeiten! Unsere Mitarbeitenden verfügen über jahrelange Erfahrung in der Paketlogistik: Diesen Unterschied werden Sie spüren – in Zeit und Geld!
Das Vorbereitungsjahr zur Berufsfindung «Sprungbrett» für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flüchtlingsstatus wird bereits seit 2019 erfolgreich durchgeführt. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden innerhalb von 11 Monaten die notwendigen Voraussetzungen für eine Integrationsvorlehre (INVOL) oder ein anschliessendes Berufsvorbereitungsjahr – wie beispielsweise unser «JOAL Berufsvorbereitungsjahr» – erwerben. Ein fliessender Übergang vom «Sprungbrett» ins «JOAL» ist dabei gewährleistet. Für die Programme 2025/2026 sind noch freie Plätze verfügbar!
WEITERLESEN
Die Centravo Gruppe mit Sitz in Lyss/BE ist ein führendes Schweizer Unternehmen in der tierischen Nebenprodukteverwertung und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Nachhaltigkeit, Effizienz und höchste Standards – dafür stehen sowohl die Centravo Gruppe als auch die Swiss Logistics Academy AG. Während Centravo im Bereich der Verwertungskette Verantwortung übernimmt, setzen wir auf praxisnahe Weiterbildung, die Mitarbeitende fit für ihre täglichen Aufgaben macht. So durften wir kürzlich zahlreiche Mitarbeitende der Centravo Gruppe im sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen ausbilden – ein gemeinsamer Beitrag zu mehr Sicherheit, Qualität und Zukunftsfähigkeit.
WEITERLESEN