Kategorie: INTEGRATION

0

Am 21. August 2023 ist die neue «JOAL» Klasse 2023/2024 mit grosser Motivation, vielen Zielen und Träumen erfolgreich gestartet

Mit «JOAL» bietet die Swiss ProWork AG jungen Menschen wertvolle Orientierung und vielseitige Perspektiven, um den Einstieg in eine Ausbildung (INVOL, EBA, EFZ, PRA) zu schaffen. In einem 11-monatigen Berufsvorbereitungsjahr werden die Teilnehmenden auf verschiedenen Ebenen für eine Berufslehre vorbereitet.
Die Gründe, warum es noch nicht geklappt hat mit der Lehrstelle sind unterschiedlich. Darum wird im «JOAL» individuell gefördert, angeleitet und begleitet. Ob schulische Lücken, Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenzen, PC-Kenntnisse oder das praktische Arbeiten – die Jugendlichen erarbeiten sich fehlende Kompetenzen, um erfolgreich in einer Berufslehre bestehen zu können.

WEITERLESEN
0

Perspektiven für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Lehrstelle

Zwei von drei jungen Menschen, die in der Schweiz Sozialhilfe beziehen, haben keinen Schulabschluss oder keine abgeschlossene Ausbildung (EBA/EFZ). Bereits seit 2010 bietet die Swiss ProWork AG ein Berufsvorbereitungsjahr an, das gezielt auf junge Menschen eingeht, die nach der obligatorischen Schulzeit keine Lehrstelle gefunden haben. «JOAL 2023/2024» startet am 21. August 2023 – es hat noch freie Programmplätze!

WEITERLESEN
0

Modulares Integrationscoaching mit individuellem Eintritt

Wir bieten begleitete Unterstützung für junge Menschen und Erwachsene, welche in der Schweiz eine Anstellung oder Ausbildung im 1. Arbeitsmarkt finden möchten. Das Programm besteht aus 3 Modulen, die aufeinander abgestimmt sind und so einen erfolgreichen Integrationsprozess ermöglichen. Die Module können auch einzeln gebucht werden, ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Nach diesen 3 Modulen sind die Teilnehmenden in der Lage, selbständig Bewerbungen zu erstellen und sich professionell auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Der Eintritt in dieses Integrationsprogramm ist jederzeit möglich.

WEITERLESEN
0

Berufsvorbereitungsjahr JOAL: Interview

Bereits ist 2/3 vom JOAL-Berufsvorbereitungsjahr absolviert. Die Klienten sind teilweise schon in beruflichen Vorpraktika am Erfahrungen sammeln für den Lehrstart im August, andere arbeiten intensiv an ihren Projekten und wieder andere bereiten sich auf nächste Prüfungen vor. Eine intensive Zeit für alle. Darum ist es auch wichtig, dass die Klasse mal an einem Nachmittag in der Natur Erfahrungen austauschen kann. Am gemütlichen Feuer wird gelacht, die Natur genossen, aufgrund Aktualität auch über den Ramadan gesprochen und persönliche Meinungen werden auch ausgetauscht. Es hat allen gut gefallen, der Frühling ist im Anmarsch und die Teilnehmenden wieder etwas freier für alles, was noch ansteht.

WEITERLESEN
0

Positive Erfahrungen mit der heterogenen Zusammensetzung der JOAL- und Sprungbrett Klassen

Die Swiss ProWork AG bietet seit Jahren die 11-monatigen Programme JOAL „Jugendliche ohne Anschlusslösung“ sowie Sprungbrett als Ausbildungsbasis für ein Berufsvorbereitungsjahr an, mit dem Ziel, sie gegenwartsgerecht zu fördern und entwickeln, damit eine passende Berufslehre gefunden wird oder die Grundlagen für das Berufsvorbereitungsjahr erfüllt werden können. Der Eintritt für Teilnehmende in die Programme ist jederzeit möglich!

WEITERLESEN
0

Beschriftungen und Folien aller Art

Sie benötigen Fahrzeugfolien, Werbe- oder Schaufenster-Beschriftungen, Blachen, Tafeln, Schilder usw.? Wir drucken diese gerne für Sie: Einfach, schnell und günstig in unserem Printcenter Otelfingen.

WEITERLESEN
0

Swiss ProWork AG mit neuem Webauftritt!

Seit heute ist die neue Webseite der Swiss ProWork AG unter www.swissprowork.ch online. Wir begrüssen damit all unsere Besucher – und stellen uns und unsere Arbeit vor.

WEITERLESEN
0

Neue Funktion «Lehrstelle melden» auf der Webseite der Swiss ProWork AG

Haben Sie eine freie Lehrstelle für unsere Programmabgänger zu besetzten? Dann melden Sie uns diese!

WEITERLESEN